Korrekturzeichen – praktisch erklärt
Striche, Winkel, Bogen, Wellenlinien – dahinter verbirgt sich kein geheimnisvolles Zeichensystem für Eingeweihte, sondern die DIN-Norm 16511. Sie regelt im deutschen Sprachraum die Anwendung der Korrekturzeichen für handschriftliche Korrekturen. Darum gehört sie zum professionellen Handwerk jeder Korrektorin und jedes Korrektors. Hier eine Übersicht.
Die wichtigsten Korrekturzeichen nach DIN 16511
Die DIN-Norm 16511 regelt im deutschen Sprachraum die Anwendung der Korrekturzeichen für handschriftliche Korrekturen. Hier finden Sie eine Übersicht über die gängigsten Zeichen.
