Korrektorat und Lektorat

Sprachqualität überprüfen – für fehlerfreie Texte

Gepflegte, fehlerfreie Texte zeugen von Qualität und sind ein Dienst an Ihren Leserinnen und Lesern. Wir überprüfen Ihre Texte auf Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung und Typografie. Oder wir optimieren in einem Lektorat den Stil, den Satzbau und die Textstruktur.

 

Klassisches Korrektorat

Wir korrigieren Texte in deutscher, französischer und englischer Sprache sowie in Schweizer Mundart. Basis für die Texte in deutscher Sprache ist die neue deutsche Rechtschreibung, wie sie im Duden geregelt ist.

Folgende Korrekturstufen bieten wir Ihnen an:

Korrekturlesen

Wir überprüfen und korrigieren in Ihren Texten die Rechtschreibung, die Grammatik, die Zeichensetzung, die Silbentrennung und die Typografie.

Redigieren/Lektorieren

Wir überprüfen und bearbeiten in Ihren Texten den Stil (Wortwahl, Redundanzen, Formulierungen), den Satzbau, die Satzlogik, die Textstruktur.

Möchten Sie einfach einige Stichworte vorgeben und uns das Schreiben ganz überlassen, nutzen Sie bequem unseren Textservice. Übrigens: Unsere Korrektur- und Textdienstleistungen können Sie auch unabhängig von einem Druck- oder Digitalauftrag beziehen.

 

Machen Sie jetzt den Rechtschreib-Selbsttest!

Sind Sie sattelfest in Rechtschreibung? In diesem Selbsttest erfahren Sie es. Einfach Ihre E-Mail-Adresse eintippen und schön öffnet sich das Testformular.

Jetzt den Selbsttest «Rechtschreibung» machen

Korrekturlesen, Redigieren, Lektorieren

Was genau ist der Unterschied?

 

Korrekturzeichen nach DIN 16511

Die DIN-Norm 16511 regelt im deutschen Sprachraum die Anwendung der Korrekturzeichen für handschriftliche Korrekturen. Hier finden Sie eine Übersicht über die gängigsten Zeichen.

Übersicht Korrekturzeichen.pdf

 

 

 

Hans-Peter Christen
VRP / Co-Lead Web & Digital

Tel. +41 41 318 34 11
E-Mail senden

 

Armin Barmet
Teamleiter Korrektorat, Texter, Kommunikation

Tel. +41 41 318 34 52
E-Mail senden