DIGITAL-BLOG

INTERESSANT, VIELFÄLTIG, LEHRREICH und authentisch

Auf unserem Blog finden Sie laufend neue Artikel rund um die Themen Digital, Marketing, Kommunikation und Print. Abonnieren Sie unseren Newsletter, um keine neuen Blogbeiträge zu verpassen.

 

Petra Joller

Online-Marketing-Managerin

+41 41 318 34 61
E-Mail senden

15. Februar 2023 – Kommunikation | Online-Marketing | Prozessoptimierung | Trends

Wie Sie künstliche Intelligenz im Online-Marketing einsetzen können

Die Digitalisierung hat das Marketing grundlegend verändert. Heute sind Werkzeuge wie Google Ads, Newsletter oder SEO unverzichtbar für den Erfolg eines Unternehmens. Doch mit dem Wachstum der digitalen Welt nimmt auch die Datenmenge zu, die verarbeitet werden muss. Hier kommt künstliche Intelligenz ins Spiel. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie KI im Online-Marketing einsetzen können.

3. August 2022 – Online-Marketing | E-Commerce | Prozessoptimierung

Davor und danach – was alles zu einem erfolgreichen Web-Projekt gehört

Egal ob es um einen Onlineshop, eine neue Website oder einen Website-Relaunch geht: Bei jedem Web-Projekt sollte es neben dem eigentlichen Web-Projekt vorgelagerte und nachgelagerte Schritte geben. Erst dadurch kann die Website oder der Onlineshop tatsächlich und auch nachweislich erfolgreich werden.

17. Februar 2021 – Online-Marketing | Prozessoptimierung

Drei Neuerungen im Online-Marketing, die Sie nicht verpassen sollten

In der digitalen Welt vergeht die Zeit blitzschnell. Ist man nicht mehr auf dem aktuellen Stand, kann sich das negativ auf die Leistung der Webseite und die Positionierung in den Suchmaschinen auswirken. Aktuell sollten sich Unternehmen mit drei Neuerungen befassen: dem neuen Google Analytics, dem Mobile-First-Index und der Page Experience.

2. September 2020 – Online-Marketing

Der Unterschied von SEA, SEO und SEM

Im Online-Marketing-Bereich hört und spricht man viel von SEO, SEA oder auch SEM. Doch oft werden diese Begriffe falsch verwendet oder verwechselt. Was sie wirklich bedeuten und warum sie im Marketing eine wichtige Rolle spielen, erfahren Sie in diesem Beitrag.

13. Mai 2020 – Online-Marketing

Google Data Studio und Google Analytics im Vergleich: Warum kompliziert, wenn’s auch einfach geht?

Sie möchten einige Kennzahlen Ihrer Website analysieren und gehen dafür in Ihr Google-Analytics-Konto. Doch wo ist schon wieder welche Zahl zu finden? Und welchen Bericht brauche ich jetzt genau? Ja, Google Analytics kann ganz schön verwirrend und auch zeitraubend sein, wenn man nicht täglich damit arbeitet. Und ganz ehrlich – wirklich schön lesbare und einfach verständliche Berichte findet man dort auch nicht. Doch zum Glück gibt es jetzt Google Data Studio – ein einfacher und schneller Weg zu übersichtlichen Analyseberichten, die jeder lesen kann.

19. Februar 2020 – Online-Marketing

Google My Business – warum lokale SEO so wichtig ist

Die Suchresultate von Google werden zunehmend individueller, immer mehr werden relevante und lokal passende Resultate ausgespielt. Die Nutzer wollen schnell und einfach die wichtigsten Informationen eines Unternehmens einsehen. Mit einem Google-My-Business-Eintrag werden diese Anforderungen erfüllt: Potenzielle Kunden finden alle wichtigen Infos über Unternehmen in der Nähe, ohne zuerst auf deren Webseite suchen zu müssen. So ist eine einfache und schnelle Kontaktaufnahme garantiert.

30. Oktober 2019 – Online-Marketing

Was SEO ist – und warum sich jedes Unternehmen damit befassen sollte

Wie viele Suchergebnis Seiten scrollen Sie bei einer Anfrage auf Google, Bing oder Baidu durch? Die wenigsten klicken auf die zweite oder gar dritte Seite. Deshalb ist es besonders für Unternehmen wichtig, auf der ersten Seite der Suchergebnisse angezeigt zu werden, wenn nach einem ihrer Schlüsselwörter gesucht wird. Mit SEO kann die Ranking-Position bei den Suchergebnissen deutlich verbessert werden und die Qualität der Website wird erhöht.